Liebe Leser,
2. Welches Risiko will ich eingehen?
3. Wie viel Geld habe ich?
Herzlich
Peter Fuchs
Dipl.-Kaufmann/Finanzgutachter
www.ihre-beste-geldanlage.de
Im Blog von Ihre-beste-Geldanlage.de finden Sie regelmäßig echte, tatsächlich anwendbare Tipps zur sicheren und langfristig erfolgreichen Geldanlage. Nutzen Sie unsere eigens erstellte Quick-Anlagen-Checkliste und prüfen Sie alle Ihre Anlagen auf Sicherheit und Rentabilität.
Liebe Leser,
Herzlich
Peter Fuchs
Dipl.-Kaufmann/Finanzgutachter
www.ihre-beste-geldanlage.de
http://bit.ly/12bTJTeLiebe Leser und Leserinnen,
wie können Sie Ihr Geld vor der Inflation retten?
Da stellen sich einige grundsätzliche Fragen:
1. Was ist Inflation?
2. Welches Geld?
3. Haben wir überhaupt eine Inflation?
Letzten Montag, am 8. April meinte Dieter Nuhr, ein Kabarettist aus Düsseldorf, den ich sehr mag, in der Sendung “Satiregipfel” sinngemäß, wir hätten bei 1,4% keine Inflation. Inflation bedeutet wörtlich “aufblähen, aufblasen”. Andere Worte sind Kaufkraftverlust oder Geldentwertung.
Die Wirtschaftswissenschaftler definieren Inflation folgendermaßen:
Inflation = Geldmengenwachstum minus Wirtschaftswachstum
Dann gibt es neben der offiziellen Inflationsrate noch die gefühlte Inflation. Die spüren Sie bei jedem Einkauf, beim Strom, beim Tanken und in der Kneipe. Und da werden Sie nur wenige Menschen finden, die an die 1,4% glauben.
Die Preise werden spürbar steigen, weil ganz einfach die Regeln der Marktwirtschaft gelten, das Geldmengenwachstum ist viel größer als das Wirtschaftswachstum. Nur ist das Geld noch nicht im Umlauf. Aber es ist gedruckt.
Bleibt noch die Antwort auf die Frage: “Welches Geld?”
Wir lieben Sicherheit und legen deshalb unser Geld in Vermögensformen an, die uns in den meisten Fällen nicht einmal die offizielle Inflationsrate von 1,4% bringen. Sind wir bescheuert? Oder können wir nicht rechnen?
Hier stellt sich die “K-Frage”. Wollen wir Kapitalerhalt oder wollen wir Kaufkrafterhalt?
Was passierte eigentlich am 20.06.1948?
Eine Währungsreform ist die krasseste Form der Inflation. Sachwerte waren 1948 gut und Sachwerte sind aus meiner Sicht das Mittel, die Inflation zu besiegen.
Spontan fallen mir da ein: Edelmetalle, Immobilien, Aktien, Photovoltaik und richtig gute Fonds.
Darüber demnächst mehr.
Herzlichst
Ihr
Peter Fuchs
Dipl.-Kaufmann
www.ihre-beste-geldanlage.de
info@fuchs-finanzarchitekten.de
07255 9589
0151 59218758
Liebe Leser,
Die beste Geldanlage ohne Risiko
…gibt es eigentlich nicht. Sie können als Anleger niemals alle Risiken ausschließen. Angenommen, Sie haben Kinder und investieren in die Ausbildung Ihrer Kinder. Manche von Ihnen werden sagen, das ist eine wunderbare Geldanlage, andere wiederum würden das nicht als Geldanlage bezeichnen. Eher das Gegenteil.
Das Sparbuch, die Termineinlage oder das Festgeld sind nicht risikolos. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr „Erspartes“ wieder zurück bekommen, relativ groß. Auf der anderen Seite besteht bei diesen Geldanlagen grundsätzlich ein Inflationsrisiko.
Was früher einmal sicher war (die Lebensversicherung hat jahrelang mit dem Slogan „Sicherheit mit Dividende“ geworben), muss heute nicht mehr sicher sein.
Die Überschrift hätte auch lauten können….die beste, sichere Geldanlage.
Lassen Sie uns analysieren: Angenommen, wie lösen das Problem des Widerspuchs zwischen Sicherheit und dem Risiko der Inflation, dann hätten wir doch in den Augen der meisten Geldanleger die „beste Geldanlage ohne Risiko“ gefunden, nicht wahr?
Die meisten Kunden treffen doch heutzutage die Entscheidung, zugunsten kurzfristiger Sicherheit langfristig garantiert hohe Verluste in Kauf zu nehmen.
Weil:
In der Ausgabe 3/2012 bietet die Stiftung Warentest einen Ausweg aus dieser Misere an.
Dort heißt es:
Unser Rat
Drei Gründe für Aktienfonds
1. Beteiligung an Sachwerten
Mit Aktien werden Anleger Miteigentümer an Produktionsanlagen, Immobilien und anderem Firmenvermögen.
2. Regelmäßige Dividenden
Profitable Firmen beteiligen Anleger meist regelmäßig an den Gewinnen. Die durchschnittlichen Dividendenrenditen von zurzeit 3 bis 4 Prozent sind gemessen am allgemeinen Zinsniveau überaus attraktiv.
3. Hohe Renditechancen
In den vergangenen drei Jahrzehnten lag die durchschnittliche Wertentwicklung des Weltaktienmarkts bei rund 8,4 Prozent pro Jahr. Keine andere seriöse Geldanlage bot mehr.
Herzliche Grüße
Ihr
Peter Fuchs
www.ihre-beste-geldanlage.de
info@fuchs-finanzarchitekten.de
07255-9589
0151-59218758
Ich bin Ihnen so dankbar, daß Sie mir immer wieder helfen, da man sich als Laie zu wenig auskennt und so immer wieder über den Tisch gezogen wird.
VIELEN LIEBEN DANK NOCHMALS.
Ich muß Ihnen auch ehrlich sagen, daß ich noch nie so gut betreut wurde wie durch Sie. Das betone ich auch immer bei meinen Freunden.
Annette Hack aus St. Leon-Rot
Sind Sie zum ersten Mal hier?
Dann schauen Sie sich doch mal diese Seiten hier an, um sich mit dieser Website vertraut zu machen:
Die 90:10 Regel für Geldanleger
Ihr ganz konkreter Nutzen
Neues vom Blog
Unsere Leistungen im groben Überblick:
Die Mission von “Ihre-beste-Geldanlage.de” ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie diese Fehler vermeiden und wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Anlageerfolg steigern können.
Wir möchten Ihnen nochmals ans Herz legen sich zu unserem Newsletter anzumelden. Neben der “Anlagen-Quick-Checkliste” erhalten Sie regelmäßig Tipps für neue Anlagestrategien, die in ihrer Ausführlichkeit im deutschsprachigen Web wahrscheinlich einmalig sind.
Nach oben | © 2022 Ihre-beste-Geldanlage.de